Richtfest auf der Luisenburg

Date 2011-05-18

Am 11. Mai fand das Richtfest für das neue Gebäude der Luisenburg Festspiele statt. Wunsiedels erster Bürgermeister Karl-Willi Beck und Intendant Michael Lerchenberg freuen sich natürlich darüber. Aber hören Sie selbst.

download MP3 (6 MB | 4:13 min) | Rechtsklick & speichern unter

Der Proben-Auftakt auf der Luisenburg

Date 2011-05-16

Am 2. Mai war es wieder soweit – die Proben für die diesjährigen Luisenburg Festspiele in Wunsiedel haben begonnen. Der 2. Bürgermeister Wunsiedels, Roland Schöffel, und Intendant Michael Lerchenberg begrüßten die Schauspieler und Mitarbeiter auf der Bühne, unerwarteter Weise bei Regen und Kälte.

download MP3 (1 MB | 2:20 min) | Rechtsklick & speichern unter

Kritik: Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben

Date 2010-07-21

Es ist bereits die 2. Spielzeit in Folge, in welcher das Kultstück: “Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben” auf der Luisenburg-Bühne aufgeführt wird. Das Zuschauerinteresse ist hierbei ungebrochen. Hören Sie hier eine Kritik zur aktuellen Bühnenfassung. (Matthias Fischer)

download MP3 (2 MB | 2:03 min) | Rechtsklick & speichern unter

Katharina Schwägerl

Date 2010-07-17

Katharina Schwägerl wurde 1983 in der Dreiflüssestadt Passau geboren. Von frühster Kindheit an widmete sie sich dem Tanz, der Musik und dem Theater und absolvierte nach dem Abitur ihre Schauspielausbildung in Salzburg. Schon während ihrer Ausbildung war sie in zahlreichen Rollen am Schauspielhaus Salzburg zu sehen. 2008 war Katharina Schwägerl Stipendiatin der Sommerakademie für bairisches Volksschauspiel unter der Gesamtleitung von Michael Lerchenberg. In diesem Jahr ist sie in der Hauptrolle im Kinderstück „Die kleine Hexe“.

download MP3 (6 MB | 6:02 min) | Rechtsklick & speichern unter

Kritik - Die kleine Hexe

Date 2010-07-16

Nach dem “Michel aus Lönneberga” und dem “Räuber Hotzenplotz”, reiht sich auch Ottfried Preusslers erfolgreiches Kinderbuch “Die kleine Hexe” in die Reihe der Kinderstücke auf der Luisenburg ein. Hören Sie hier eine zusammenfassende Kritik über das Stück.
(Matthias Fischer)

download MP3 (4 MB | 4:02 min) | Rechtsklick & speichern unter